Technologien und Produktion

Einzigartigen Technologien

Rovaniemi's Bautechnologie für Holzhäuser setzt eine komplizierte Bearbeitung der Materialien in modernen High-Tech-Anlagen.
Aito’s Bautechnologie für Holzhäuser setzt eine komplizierte Bearbeitung der Materialien in modernen High-Tech-Anlagen.

Die Produktion von Holzhäusern nach einer besonderen Technologie lässt es zu, die wärmedämmenden Eigenschaften der Wandmaterialien von Aito zu erhöhen. Das ist durch die einzigartigen Gebälkschlösser möglich. Damit es in einem Holzhaus das ganze Jahr hindurch warm ist, wird in den Häusern von Aito die modernste Technologie der Produktion von Verschlüssen in Überhauungen angewendet. Ein Verschluss hat ein effektives halbrundes Profil mit zwei zusätzlichen Verbindungen Dorn-Nut, wodurch eine vergrößerte Kontaktfläche des Wandmaterials erzielt wird. Dies lässt es zu, eine dichte Verbindung der Teile beim Zusammenbauen zu schaffen, um die Hausecken vor dem durchblasenden kalten Wind und regelrechtem „Durchfrieren“ zu schützen. Diese Verbindung verliert ihre schützenden Eigenschaften auch nach dem Zusammensetzen nicht. Den Konstruktionen die erforderliche Form zu verleihen und dabei die Schönheit des Materials zu betonen, scheint die Hauptaufgabe zu sein. Aber bevor sich der Tischler ans Werk macht, wird die Herstellungstechnologie des Holzhauses von einer Armee an Fachleuten geprüft. Die Holzhäuser von Aiton sind die besten Häuser aus Finnland.

Trocknen und Bearbeiten

Kennzeichnend für die Holzhäuser nach finnischer Technologie sind die hochwertigen Materialien und die einzigartige Technologie zum Trocknen und Bearbeiten des Holzes, die es zulässt, die Standfestigkeit eines Holzhauses von Rovaniemi gegenüber den Witterungen und seine Langlebigkeit sicherzustellen.

Die Holzhäuser der finnischen Produktion sind fest, langlebig, haben ein ästhetisches anziehendes Äußeres und sind umweltfreundlich. Aber manche Kunden haben Angst vor dem Einsatz von Holz für den Hausbau wegen seiner niedrigen Feuerfestigkeit sowie wegen seiner natürlichen Schrumpfung. Für Schätzer von Traditionen und Komfort, die sich für Häuser nach der finnischen Technologie entscheiden, verwendet die Firma Aito unschädliche Brandschutzimprägnierungen. Sie erhöhen die Feuerfestigkeit des Holzes. Und sogar im Brandfall wird sich das Holz nicht entzünden, sondern langsam glimmen, was es zulässt, operativ die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Brand zu löschen. Was die Schrumpfung betrifft, so muss man gestehen, dass es ein natürlicher Prozess bei Holzbauten ist. Holz ist ein lebendiges Material, welches sich während des Trocknens zusammenzieht. Durch die Anwendung einer einzigartigen Technologie wird die optimale Feuchtigkeit erreicht. Dabei werden die Natureigenschaften des Holzes nicht zerstört, und die gebauten finnischen Einfamilienhäuser sind dafür ausgerichtet, ihre Herren fast gleich nach ihren Errichtung zu empfangen. Für die Kontrolle der Schrumpfung werden spezielle Schrumpfungsmechanismen eingesetzt.

Kennzeichnend für die Holzhäuser nach finnischer Technologie sind die hochwertigen Materialien und die einzigartige Technologie zum Trocknen und Bearbeiten des Holzes, die es zulässt, die Standfestigkeit eines Holzhauses von Rovaniemi gegenüber den Witterungen und seine Langlebigkeit sicherzustellen.
Kennzeichnend für die Holzhäuser nach finnischer Technologie sind die hochwertigen Materialien und die einzigartige Technologie zum Trocknen und Bearbeiten des Holzes, die es zulässt, die Standfestigkeit eines Holzhauses von Aito gegenüber den Witterungen und seine Langlebigkeit sicherzustellen.